Akupunktur

Eine bewährte Methode zur Schmerzbehandlung und mehr

Was ist die Akupunktur?

Nach der chinesischen Medizin basiert die Akupunktur auf der Annahme, dass im Körper eine Lebensenergie, das sogenannte „Qi“, fließt. Blockaden oder Störungen dieses Energieflusses können Schmerzen und andere Beschwerden verursachen. Durch das Setzen der Nadeln an ausgewählten Punkten wird der Energiefluss harmonisiert, was zu einer Linderung der Beschwerden führen kann.

Wie funktioniert die Akupunktur?

Nach der chinesischen Medizin basiert die Akupunktur auf der Annahme, dass im Körper eine Lebensenergie, das sogenannte „Qi“, fließt. Blockaden oder Störungen dieses Energieflusses können Schmerzen und andere Beschwerden verursachen. Durch das Setzen der Nadeln an ausgewählten Punkten wird der Energiefluss harmonisiert, was zu einer Linderung der Beschwerden führen kann.

Für welche Beschwerden ist die Akupunktur geeignet?

Die Akupunktur wird vor allem bei chronischen Schmerzen eingesetzt, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen oder Migräne. Aber auch bei anderen Beschwerden wie Stress, Schlafstörungen oder Verdauungsproblemen kann sie unterstützend wirken.

Was können Sie von einer Akupunktur-Behandlung erwarten?

Die Behandlung ist in der Regel angenehm und schmerzfrei, da die Nadeln sehr fein sind. Während der Sitzung können Sie sich entspannen und die Nadeln verbleiben meist 20 bis 30 Minuten. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Ist die Akupunktur sicher?

Bei einem erfahrenen Therapeuten ist die Akupunktur sehr sicher. Wir verwenden nur sterile, Einweg-Nadeln, um höchste Hygiene zu gewährleisten.

Wenn Sie mehr über die Akupunktur erfahren möchten oder eine Behandlung in Erwägung ziehen, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.